Drehtag: DDR Kriminalfälle
Für das fernsehkombinat durfte ich mit dem wunderbaren Regisseur Marco Gadge einen Ausflug in die ehemalige DDR machen. Ich freue mich sehr auf das Ergebnis, das im Herbst im ZDF zu sehen sein wird.
Für das fernsehkombinat durfte ich mit dem wunderbaren Regisseur Marco Gadge einen Ausflug in die ehemalige DDR machen. Ich freue mich sehr auf das Ergebnis, das im Herbst im ZDF zu sehen sein wird.
Auch dieses Jahr gibt es wieder unter der Regie von Romy Kuhn eine szenische musikalische Lesung dieses Jahr wird es um bekannte Paare gehen also etwas Gossip und Glamour und dazu gepflegt ein Gläschen Wein. Freu mich auf euch!
Eine wunderschöne Kritik für: „Die Nibelungen“ von Moritz Rinke: „Sommertheater in seiner schönsten Form! ….das liegt an den Akteuren, deren Spiel sehr körperlich sein darf . Nina Maria Föhr (unter anderem als Kriemhild zu bewundern)… ist anzumerken, wie sehr sie es genießen, die gesamte Klaviatur ihrer darstellerischen Fähigkeiten in die Waagschale des Abends zu werfen. In „Die Nibelungen“ können sie sich richtig aus austoben. Dem Zuschauer der auch gekommen ist, um gute Schauspieler zu sehen, gefällt das sehr!“ ( Michael Langjahr) Gesamte Kritik Die Proben in Ludwigsburg für Die Nibelungen…read more
Kapitän Silberzahn ein Kindermusical (Regie: Espen Nowacki) von WackyProductions Aktuelle Vorstellungen: Väterchen Frost und Aschenputtel mit der Bühne 08 Ich freue mich auf meine ersten Arbeiten mit diesem Sympatischen Ensemble. Dokumentarfilm: Vergessen im Harz (Regie: Enno Seifried) hier bin ich als Erzählerin mit meiner Stimme vertreten. Termine unter: lostplace-dokfilm.de Weitere Vorstellungen vom Struwwelpeter sind für Herbst 2016 im Neuen Schauspiel Leipzig geplant. Weitere Informationen Schwellenland im LOFFT Leipzig (Regie: Romy Kuhn) weitere Vorstellungen sind 2016 geplant. Weitere Informationen Das Gespenst von Canterville Sommertheater des Gohliser Schlösschens 2015, (Regie: Tilo Esche)…read more
Theatersommer Ludwigsburg läßt das Weiße Rössl mit mir als Oberkellner Leopold und Ottilie allabendliche erscheinen. Noch bis zum 08 September.
..Das ist schon ein Kunstgriff, der dem Regisseur Peter Kratz gelingt: Unzählige Male schlüpfen seine Schauspieler aus der einen überzeugenden Rolle in die Zweite oder gar Dritte. Nina Maria Föhr beispielsweise gibt die tüttelige Adele Bernstein mit gebeugtem Körper und durchgängig gehaltenem Altertimbre, um im nächsten Moment als hanseatischer und ultracooler Kommissar Rex zu begeistern. Gespielt wird noch bis zum 10. September im Ludwigsburger Theatersommer, kommt vorbei ich freue mich!
Siegfried & Co. entfalten, unterstützt durch den Heldenversteher Moritz Rinke sowie durch einen Schuss Verrücktheit, nichts weniger als eine erfrischende neuartige, luftig-bodenständig-gaukelnde Erzählweise; das Ergebnis ist ein regelrechter Neuansatz in Sachen narrativer Bühnenlogik. Inszeniert im Ludwigsburger Theatersommer von Peter Kratz Ich freue mich sehr auf diese Arbeiten und würde mich freuen wenn Ihr vorbeikommt!! Es wird magisch!
Wir beobachten ein innerlich zerrissenes Geschöpf, das im Zeitraffer die Menschwerdung durchläuft und uns im Guten wie im Bösen den Spiegel vorhält. Das Bedürfnis nach Liebe schließlich erweist sich als eine immer mächtigere Triebfeder.
Am 08, 15. und 22. Oktober sind die letzten Vorstellungen Der Struwwelpeter – Das Horrible Pädagogical im Neuen Schauspiel Leipzig. Kommt alle gern! Am 16. 09 ist erstmal die Weinlesung im Gemeindehaus in Erolzheim- Zur Heimat erkor ich mir die Liebe – Leben im Exil
Die literarisch-theatralische Minimal-Art Gertrude Steins von charmant eingedeutschten Chansons d‘Amour, die augenzwinkernd von der ewigen Sehnsucht nach Liebe in ihrer Wahlheimat Paris erzählen.